
Het Leven cort, verrrast door des Doots fellecrachten. / Als een Roock end een Bloem seer haestelyc vergaet. / Waer naer soo wilt ghy dan, O domme Mensche wachten, / Leert sterven voor u tyt, En van het quaed afstaet; beschr. in der rechten Kartusche:
Das Leben ist kurz, gefangen durch die Kraft des Todes. Wie Rauch und Blumen entschwindet es sehr schnell. Worauf wartest Du dann noch, oh dumme Menschheit? Lerne, vor Deiner Zeit zu sterben und halte Dich fern vom Bösen,

Op dat de Siele vry van des Vleyschs swaere banden / Te veerdigher mach zyn om op te vlieghen snel. / Wt dese Weerelt, naer de hemelsche Waranden, / En aldaer vry van pyn, Eewich te wesen wel, R.D.
damit die Seele, befreit von den schweren Fesseln des Fleisches, noch mehr bereit ist, um schnell von dieser Erde zu den himmlischen Pforten zu fliegen und für die Ewigkeit im Guten sein, frei von Schmerz, R.D.

Die welkende Rose ist ein weiteres Symbol für die Vergänglichkeit.

Die Sanduhr ein Symbol für die Zeit. Hier wieder eine ganz ganz starke Wirkung zu dem Thema Vergänglichkeit.

Unterschrift des Kupferstechers Gillis van Couwenbergh.

Sehr schwer zu erkennen, die Angabe des Künstlers, welcher die Vorlage für diesen Kupferstich entworfen hat.